März 2023
ZAT (Zentrales-Arbeits-Treffen) des BDP, bundesweit
Das ZAT gibt allen Menschen im BDP die Möglichkeit, sich auf Bundesebene über die inhaltliche Arbeit unseres Verbandes auszutauschen und gemeinsame Positionen zu entwickeln.
Vom 17.-19. März möchten wir mit Euch die Arbeit unserer Arbeitskreise (AK) weiter entwickeln und mit Euch über Eure Themen austauschen, Projekte und Kampagnen planen, Bedarfe für bundesweite Veranstaltungen, Fort- und Weiterbildungen, etc. feststellen.
An einem Wochenende tagt der Geschäftsführende Ausschuss, die Arbeitskreise Gender*Queer, AK Empowerment, AK Digitales, AK Kritik des Antisemitismus, AK Rassismuskritik und die BLATT-Redaktion.
Der Geschäftsführende Ausschuss berät über Finanzen, Vernetzung und verbandsinterne Angelegenheiten. In den Arbeitskreisen wird an verschiedenen Themen gearbeitet und die BLATT Redaktion schreibt und redigiert Texte, die im nächsten BLATT veröffentlicht werden.
Wann?
17.-19. März
Wo?
Berlin
Wer?
Alle BDPler*innen und die, die es gerne werden möchten
April 2023
Fahrt zur Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Konzentrationslagers Ravensbrück
Gemeinsam wollen wir in einer kleinen Gruppe zur Befreiungsfeier nach Ravensbrück fahren. Dort möchten wir den Opfern des Nationalsozialismus gedenken und uns das Konzentrationslager anschauen. “Die Menschen, die ihre Geschichte nicht kennen, sind dazu verdammt, sie zu wiederholen”. Die letzten Zeitzeug*innen sterben leider und umso wichtiger ist es ihnen zuzuhören und die Geschichte weiter zu geben.
Das Programm der Gedenkveranstaltung ist durch Vorträge, Filme, Zeitzeug*innen-Begegnungen, offizielle Gedenkveranstaltung, Austausch und ganz eigenes Gedenken für alle ein guter Zugang zum Thema Gedenkstättenarbeit.
Wann?
21.-23. April
Wo?
Ravensbrück
Wer?
ab 16
Mai 2023
Juni 2023
Ferienlager
Dann haben wir was für dich! Dieses Jahr bieten wir das erste Mal ein Camp in den Pfingstferien an. Auf einem Zeltplatz in Meisenheim wollen wir die Natur hautnah erleben.
Das Programm wird ausgewogen und vielfältig sein, so dass für alle etwas Besonderes dabei ist. Von entspannt bis actionreich, von künstlerisch bis handwerklich hält unser Angebot viel bereit. Gemeinsam wollen wir tagsüber bei Streifzügen durch Wiese, Wald und Feld diese genauer beobachten und uns dort austoben, Laubhütten und einen Barfußpfad bauen sowie die Tiere, die dort leben, beobachten. Auch die Nacht werden wir nutzen und mit denen die wollen eine kleine Nachtwanderung unternehmen, um den schönen Sternenhimmel und die nächtliche Ruhe in der Natur genießen zu können. Wir werden in Holz-Blockhütten schlafen. Um es auf dem Zeltplatz gemütlich zu haben, darf ein Lagerfeuer nicht fehlen.
Wann?
1.-4. Juni
Wo?
Zeltplatz Meisenheim
Wer?
ab 7 Jahre
Fotografie Workshop
Weitere Infos folgen in Kürze
Wann?
5.-7. Juni
Wo?
Bad Kreuznach
Wer?
12-16 Jahre
Graffiti Workshop
Habt ihr Lust zu lernen, wie Wände bunter gestaltet werden können? Dann kommt zum Graffiti Workshop nach Bad Sobernheim! Da letztes Jahr die beiden Graffiti Workshops so gut ankamen, haben wir uns dazu entschlossen diesen nochmal anzubieten. Der Workshop wird von 2 Künstler*innen angeleitet, welche ihr Hobby zur Profession gemacht haben und gerne ihr ihr Wissen und ihre Scills weiter geben.
Wann?
30. Juni – 2. Juli
Wo?
Bad Sobernheim
Wer?
Juli 2023
Naturerlebnis Wochenende
Bei dem Naturerlebniswochenende sind wir dieses Jahr in den Salamanderhütten bei Kastellaun. Wir werden dort die Natur entdecken und uns die Pflanzen- und Tierwelt vor Ort genauer anschauen. Wir freuen uns schon auf das Wochenende und stecken jetzt schon in den Vorbereitungen.
Wann?
7.-9. Juli
Wo?
Salamanderhütten bei Kastellaun
Wer?
8-12 Jahre
Antifaschistische Widerstände – Deutsch, Spanisch, Französische Jugendbegegnung
Weitere Infos folgen in Kürze
Wann?
223. Juli – 1. August
Wo?
Bessunger Forst bei Darmstadt
Wer?
15-18 Jahre
Ferienaktion „Waldspaß“
Weitere Infos folgen in Kürze
Wann?
24. Juli – 10. August
Wo?
Stromberg
Wer?
Kinder im Alter von 7-12 Jahre aus der Gemeinde Stromberg