Mai 2023
Juni 2023
Ferienlager
Dann haben wir was für dich! Dieses Jahr bieten wir das erste Mal ein Camp in den Pfingstferien an. Auf einem Zeltplatz in Meisenheim wollen wir die Natur hautnah erleben.
Das Programm wird ausgewogen und vielfältig sein, so dass für alle etwas Besonderes dabei ist. Von entspannt bis actionreich, von künstlerisch bis handwerklich hält unser Angebot viel bereit. Gemeinsam wollen wir tagsüber bei Streifzügen durch Wiese, Wald und Feld diese genauer beobachten und uns dort austoben, Laubhütten und einen Barfußpfad bauen sowie die Tiere, die dort leben, beobachten. Auch die Nacht werden wir nutzen und mit denen die wollen eine kleine Nachtwanderung unternehmen, um den schönen Sternenhimmel und die nächtliche Ruhe in der Natur genießen zu können. Wir werden in Holz-Blockhütten schlafen. Um es auf dem Zeltplatz gemütlich zu haben, darf ein Lagerfeuer nicht fehlen.
Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ gefördert. Wir danken dem Bündnis „Kreuznach für Vielfalt“.

Wann?
1.-4. Juni
Wo?
Zeltplatz Meisenheim
Wer?
7-11 Jahre
AUSGEBUCHT
Analoger Foto-Workshop für FLINTA
Das Fotoprojekt richtet sich an FLINTA Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. An drei Tagen werden die Grundlagen analoger Fotografie vermittelt, Bilder geschossen und unter Anleitung im Fotolabor entwickelt und vergrößert.
Interesse? Dann melde dich jetzt an!
Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ gefördert. Wir danken dem Bündnis „Kreuznach für Vielfalt“.

Wann?
5.-7. Juni
Wo?
Bad Kreuznach
Wer?
12-16 Jahre
Graffiti Workshop
Habt ihr Lust zu lernen, wie Wände bunter gestaltet werden können? Dann kommt zum Graffiti Workshop nach Bad Sobernheim! Da letztes Jahr die beiden Graffiti Workshops so gut ankamen, haben wir uns dazu entschlossen diesen nochmal anzubieten. Der Workshop wird von 2 Künstler*innen angeleitet, welche ihr Hobby zur Profession gemacht haben und gerne ihr ihr Wissen und ihre Scills weiter geben.
Wann?
30. Juni – 2. Juli
Wo?
Bad Sobernheim
Wer?
Ab 13 Jahren
Juli 2023
Naturerlebnis Wochenende
Bei dem Naturerlebniswochenende sind wir dieses Jahr in den Salamanderhütten bei Kastellaun. Wir werden dort die Natur entdecken und uns die Pflanzen- und Tierwelt vor Ort genauer anschauen. Wir freuen uns schon auf das Wochenende und stecken jetzt schon in den Vorbereitungen.
Wann?
7.-9. Juli
Wo?
Salamanderhütten bei Kastellaun
Wer?
8-12 Jahre
Organisationsbeitrag
30-50€
Der Betrag ist ein Richtwert. Keine Person wird beim BDP aufgrund nicht tragbarer Teilnahmebeiträge ausgeschlossen. Sollte der Organisationsbeitrag für dich eine Hürde darstellen, melde dich im BDP-Büro.
Antifaschistische Widerstände – Deutsch-Spanisch-Französische Jugendbegegnung
Bei der diesjährigen internationalen Jugendbegegnung hast du die Chance, dich gemeinsam mit Teilnehmer*innen aus Frankreich und Spanien mit der Geschichte und Gegenwart des antifaschistischen Widerstandes in Europa auseinanderzusetzen. Mittels unterschiedlicher Zugänge, wie Kreativworkshops, Stadterkundungen, Ausflügen und vielen Diskussionen werden wir uns dem Thema näheren. Ziel ist, das Bewusstsein für die Bedeutung des internationalen antifaschistischen Widerstand zu schärfen und das Verständnis für den Kampf gegen Faschismus und Unterdrückung zu fördern. Durch die internationale Gruppe hast du die Möglichkeit, von den Erfahrungen und Perspektiven der anderen zu lernen und neue Freund*innenschaften zu knüpfen.
Bei internationalen Jugendbegegnungen steht vor allen Dingen die Begegnung mit Jugendlichen aus anderen Ländern im Vordergrund. Dabei ist es nicht erforderlich, Kenntnisse in den anderen Sprachen zu haben. Die Begegnung wird von zertifizierten Sprachanimateur*innen organisiert, die vor Ort übersetzen und bei der Kommunikation zwischen den Teilnehmer*innen unterstützen.
Das Projekt wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk gefördert und findet in Kooperation mit Gwennili und der Asociacion Auryn statt.

Wann?
23. Juli – 1. August
Wo?
Bessunger Forst bei Darmstadt
Wer?
15-18 Jahre
Organisationsbeitrag
200€
Der Betrag ist ein Richtwert. Keine Person wird beim BDP aufgrund nicht tragbarer Teilnahmebeiträge ausgeschlossen. Sollte der Organisationsbeitrag für dich eine Hürde darstellen, melde dich im BDP-Büro.
Ferienaktion „Waldspaß“
Weitere Infos folgen in Kürze
Wann?
24. Juli – 10. August
Wo?
Stromberg
Wer?
Kinder im Alter von 7-12 Jahre aus der Gemeinde Stromberg