2025

September

#für alle – Naturwochenende in der Ohlweiler Mühle

Lust auf Wald und Wiese, Lagerfeuer, Nachtwanderung und Co? Wir wollen gemeinsam die Tiere und Pflanzen erkunden, ein Wochenende mit spannenden Spielen, Abwechslung und Spaß rund um Ohlweiler. Auch für kreativen Köpfe ist etwas dabei! Übernachten werden wir in der Ohlweiler Mühle und starten am Samstag ab 9:30 Uhr mit einem leckeren Frühstück. Von Lauschen und Erforschen über Verarbeitung von Wildpflanzen und Abenteuer bei der Nachtwanderung oder Liedern am Lagerfeuer mit Stockbrot ist für alle etwas dabei. Die Anmeldung startet ab jetzt!

Das Projekt wird vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung gefördert.

Wann?

20.-21. September 2025

Wo?

Ohlweiler Mühle in Ohlweiler bei Simmern

Wer?

Interessierte zwischen 7 und 11 Jahren

Organisations-
beitrag?

keiner

August

Die Zeiten GENDERN sich! Deutsch-Französisch-Spanische Jugendbegegnung in Spanien

Wie steht’s eigentlich um die Geschlechtergerechtigkeit? Und wie um den Kampf gegen Diskriminierung? Diese Fragen und viele weiteren möchten wir uns gemeinsam stellen.

Das Knüpfen neuer Freund*innenschaften, das Erkunden der Region, das Erlernen anderer Sprachen und das Baden im Fluss kommen dabei aber nicht zu kurz!

Bei internationalen Jugendbegegnungen steht vor allen Dingen die Begegnung mit Jugendlichen aus anderen Ländern im Vordergrund. Im Austausch mit Anderen lernen wir viel, vor allen Dingen auch über uns selbst. Zur Teilnahme ist es nicht erforderlich, Kenntnisse in den anderen Sprachen zu haben. Die Begegnung wird von zertifizierten Sprachanimateur*innen organisiert, die vor Ort übersetzen und bei der Kommunikation zwischen den Teilnehmer*innen unterstützen. Außer der Bereitschaft, sich aktiv am Gemeinschaftsleben während der Jugendbegegnung zu beteiligen, gibt es keine Voraussetzungen.

Die An- und Abreise erfolgt gemeinsam, die Unterbringung in Mehrbettzimmern. Neben dem Organisationsbeitrag fallen keine weiteren Kosten für Unterkunft, Programm und Transport an. Die genaue Höhe des Organisationsbeitrages erfolgt nach Selbsteinschätzung.

Am 12. Juni um 18:00 Uhr findet ein digitaler Infoabend für alle Teilnehmer*innen und ihre Erziehungsberechtigten statt.

Das Projekt wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk gefördert und findet in Kooperation mit Gwennili und der Asociacion Auryn statt.

Wann?

05.-15. August 2025

Wo?

La Vecilla bei León (Kastilien) in Spanien

Wer?

Interessierte zwischen 15 und 18 Jahren

Organisations-
beitrag?

300€-400€ nach Selbsteinschätzung
(Es fallen keine weiteren Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Transport an)

AUSGEBUCHT

Juli

Politische Open Air Filmreihe im Hinterhof

Seid ihr in den ersten drei Sommerferienwochen zuhause und habt Lust auf Film, Diskussion und Austausch? Dann ist die politische Hinterhof-Filmreihe genau das richtige für euch! Leider dürfen wir die Filme, die wir zeigen, nicht öffentlich bewerben aber ganz Neugierige können im BDP-Büro nachfragen 😉 Alle Filme, die wir vorausgewählt haben, beschäftigen sich mit gesellschaftspolitischen Themen wie dem Klimakrise, coming of age als queere Person, der Nahost-Konflikt und verschiedene Kämpfe gegen soziale Ungleichheit. Im Portfolio sind sowohl Dokumentationen als auch Spielfilme. Welchen Film wir am 16. und 23. Juli zeigen, entscheiden wir gemeinsam am 9. Juli. Eine Teilnahme ist ganz spontan möglich, zur besseren Planung freuen wir uns aber auch über eine kurze Rückmeldung.

Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem BDP und der Alternativen Jugendkultur.

Wann?

Mittwochs 9./16./23. Juli

Wo?

Hinterhof des BDP Büros, Planiger Straße 17 Bad Kreuznach

Wer?

Interessierte ab 14 Jahren

Organisations-
beitrag?

keiner

Juni

#für alle – Naturcamp in Rehborn

Sommer, Sonne, Zelten! Dieses Jahr geht es über Pfingsten auf das schöne Gelände des Reitverein Rehborns. Dort wollen wir die Natur hautnah erleben!
Beim Programm ist für alle etwas dabei. Von entspannt bis actionreich, von künstlerisch bis handwerklich. Gemeinsam wollen wir tagsüber bei Streifzügen durch Wiese, Wald und Feld Tiere & Pflanzen genauer beobachten und uns dort austoben, Laubhütten und einen Barfußpfad bauen. Auch die Nacht werden wir nutzen und mit denen die wollen eine kleine Nachtwanderung unternehmen, um den schönen Sternenhimmel und neben der nächtliche Ruhe den Geräuschen der Nacht zu lauschen. Ein Lagerfeuer darf natürlich nicht fehlen!

Übernachtet wird in Großgruppenzelten, die Gruppe verpflegt sich vor Ort selbst vegetarisch / vegan. Außer einer Isomatte und einem Schlafsack wird kein spezifisches Zeltequipment benötigt. Eine Ausleihe von Isomatte und Schlafsack ist auch möglich.

Das Projekt wird vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung gefördert.

Wann?

06.-09. Juni 2025

Wo?

Gelände des Reitvereins Rehborn in 55592 Rehborn

Wer?

Interessierte zwischen 8 und 12 Jahren

Organisations-
beitrag?

keiner

Mai

BDP Hinterhof Fest

Wir möchten gerne im schönen neu gestalteten Hinterhof mit euch zusammen kommen, gemeinsam grillen, am Lagerfeuer sitzen und das Spielmobil unsicher machen! Daher laden wir alle BDPler*innen, Freund*innen, Interessierte und Netzwerpartner*innen ein, am Samstag den 24. Mai in die Planiger Straße 17 zu kommen.

Ab 17:00 Uhr öffnen wir das Tor zum neu gestalteten Hinterhof und freuen uns darauf, mit euch einen netten Nachmittag und Abend zu verbringen. Wir feuern den Grill an und sorgen für einen Grundstock an Verpflegung, freuen uns jedoch über vegetarische und vegane Beiträge jeder Art zum Buffet. Getränke gibt es gegen Spende.

Wer fest einplant zu kommen kann uns gerne eine kurze Rückmeldung geben, das erleichtert uns die Planung. Kurzentschlossene sind aber natürlich auch Willkommen! Das Hinterhof Fest ist auch die ideale Gelegenheit, um sich über den BDP und seine Angebote zu informieren und die Menschen, die den BDP beleben, kennen zu lernen.

Wann?

24. Mai 2025

Wo?

Hinterhof, Planiger Straße 17, Bad Kreuznach

Wer?

BDPler*innen, Freund*innen, Interessierte, Netzwerkpartner*innen

April

Teamer*innen Schulung – Juleica

Du hast Lust, Kinder- und Jugendgruppen mit anzuleiten und Freizeiten zu gestalten? Du bist ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendverbandsarbeit aktiv oder willst es gerne werden? Dann ist die Teamer*innen-Schulung des BDP RLP genau das richtige für dich! Diese orientiert sich an den Standards der Juleica (Jugendleiter*innencard) und bietet dir die Grundlagen, die du brauchst, um die Juleica zu erhalten und Kinder- und Jugendgruppen zu teamen.

Bei der Schulung des BDP lernst du alles rund um Gruppenpädagogik, Aufsichtspflicht, Umgang mit Konflikten und Entscheidungsfindungsprozessen in Gruppen. Außerdem geht es darum, was es bedeutet Teil eines Teams zu sein, wie Spiele motivierend angeleitet werden, wie wir Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen und wie wir im BDP uns darum bemühen, diskriminierungssensibel zu arbeiten.

Die Juleica ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Teamer*innen der Jugendarbeit. Sie dient als Qualifikationsnachweis um als Teamer*in aktiv zu sein und bringt dir außerdem diverse Vergünstigungen und Vorteile.

Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern und wir werden uns vor Ort vegan/vegetarisch ernähren. Weitere Infos folgen.

Wann?

14.-19. April 2025

Wo?

Bootshaus Boos bei Bad Sobernheim (Die Anreise erfolgt selbst organisiert. Wer mit dem Zug anreist, wird am Bahnhof in Staudernheim abgeholt.)

Wer?

Junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahre

Organisations-
beitrag?

70€